Werde Recyclist/in EFZ

Liebst du die beeindruckende Bergwelt und die wunderschöne Natur der Schweiz genauso wie wir? Dann komm zu uns und hilf mit, dass unsere Heimat auch in Zukunft sauber und lebenswert bleibt! Starte deine Ausbildung zum Recyclist (m/w/d) bei der soRec AG und werde Teil unseres Teams.

sorecli Handschuh mit unseren Fahrzeugen
Icon zum scrollen - soRec | Recycling

Werde Recyclist/in EFZ

Liebst du die beeindruckende Bergwelt und die wunderschöne Natur der Schweiz genauso wie wir? Dann komm zu uns und hilf mit, dass unsere Heimat auch in Zukunft sauber und lebenswert bleibt! Starte deine Ausbildung zum Recyclist (m/w/d) bei der soRec AG und werde Teil unseres Teams.

sorecli Handschuh mit unseren Fahrzeugen
sorecli mit allen Sogistik Fahrzeugen

Schnupperlehre in einer Minute

Ohne Bewerbungsunterlagen, ohne Telefon. Ganz einfach über unser Formular mit möglichen Daten. 

Melde dich hier an: Jetzt schnuppern

Recyclistin in der Ausbildung/Lehre beim Kupferrecycling

Deine Aufgaben im Überblick:

  • dreijährige Ausbildung mit einem Berufsschultag pro Woche
  • externe überbetriebliche Wochenkurse (z.B. Staplerkurs, etc.)
  • Umgang mit Umschlaggeräten wie Stapler etc.
  • Aufbereitung metallischer- und nichtmetallischer Wertstoffe
  • Sortierprozesse auf Maschinen und Anlagen
  • Betreuung unserer Kunden
  • Umweltschutz und Arbeitssicherheit

 

 

Das erwarten wir von Dir:

  • abgeschlossene Sekundar- oder Realschule
  • Freude am Umgang mit recyclebaren Wertstoffen und am Umweltschutz
  • handwerkliches und technisches Verständnis
  • Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit

Fragen und Bewerbung an:

soRec AG 
Frau Bettina Solenthaler
Tel. 071 385 32 20 
personal(at)sorec.ch

Recyclist und Recyclistin in der Ausbildung/Lehre am Gabelstapler

Bist du ein Rohstoffretter?

Bei uns lernst du von einem echten Innovationsführer in der Recyclingbranche. Wir setzen auf modernste Recyclingtechnik, motivierte Teams und einen schnellen Service, um die Kreislaufwirtschaft nachhaltiger zu gestalten. Unsere Schwerpunkte liegen im Recycling von Elektronikschrott und Industriemetallen (wie Eisen und anderen Metallen) sowie in der Kommunalentsorgung. Da wir unsere eigenen, hochmodernen Anlagen betreiben, können wir neue Technologien schnell umsetzen und besonders effizient arbeiten.

Lernen Sie uns besser kennen