Über uns

Das Neueste

Recycling bedeutet «Aus Alt mach Neu». Hier erfahren Sie gleich das Allerneueste aus unserem Unternehmen und der Branche:

sorecli Handschuh mit unseren Fahrzeugen
Icon zum scrollen - soRec | Recycling

Über uns

Das Neueste

Recycling bedeutet «Aus Alt mach Neu». Hier erfahren Sie gleich das Allerneueste aus unserem Unternehmen und der Branche:

sorecli Handschuh mit unseren Fahrzeugen
sorecli mit allen Sogistik Fahrzeugen

Noch mehr Neuigkeiten und spannende Einblicke in unser Business finden Sie auf unserem LinkedIn-Kanal.

Folgen Sie uns auf LinkedIn

Recycling Day 2025 - Handyrecycling

Schulvorträge zum Handy-Recycling – soRec mittendrin!

Zum Global Recycling Day 2025 haben wir über ein Dutzend Klassen besucht und gemeinsam über Elektroschrott, Kreislaufwirtschaft und Umweltverantwortung gesprochen. Handy-Recycling war das Lieblingsthema – spannend, greifbar und voller Aha-Momente!

 

Bildung als Schlüssel zur Kreislaufwirtschaft

Auch in diesem Jahr hat die soRec Gruppe den Global Recycling Day mit mehreren spannenden Angeboten begleitet. Im Zentrum des zweiten Teils unserer Rückblick-Serie stehen die Schulbesuche, die wir in den Wochen vor dem Recyclingtag durchgeführt haben.

 

Über ein Dutzend Schulvorträge in der Ostschweiz

Bereits zwei Monate vor dem Aktionstag haben wir unser Bildungsangebot an Schulen kommuniziert – mit Erfolg. Mehr als ein Dutzend Klassen nutzten die Gelegenheit, mehr über das Thema Kreislaufwirtschaft zu erfahren. Das beliebteste Thema bei allen Klassen? Handy-Recycling.

Unser Projektleiter Marketing & Sales, Marco Stüssi, durfte in der gesamten Region Referate halten und dabei viele spannende Diskussionen mit Schülerinnen, Schülern und Lehrpersonen führen.

 

Was die Klassen gelernt haben

Die Vorträge deckten ein breites Themenspektrum ab und boten sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Einblicke:

ThemaInhalt
🔄 Was ist Kreislaufwirtschaft?Grundlagen und Bedeutung für unsere Zukunft
♻️ Elektroschrott in der SchweizWie wird er gesammelt und verwertet?
📱 Recycling eines HandysDer Weg vom Altgerät zur Wiederverwertung
Moralische FragenKonsum, Ressourcenknappheit & soziale Verantwortung
🌿 UmweltauswirkungenWelche Spuren hinterlässt ein Smartphone?
🔍 Live-Einblick in die TechnikDemontierte Geräte & ihre Rohstoffe zum Anfassen

 

Danke für das Vertrauen

Ein grosses Dankeschön geht an alle Schulen, Lehrpersonen und Schülerinnen und Schüler, die uns eingeladen und aktiv mitgemacht haben. Es war uns eine Freude, Teil eures Unterrichts zu sein!

 


 

Hast Du unseren ersten Beitrag verpasst?

Im ersten Teil ging es um unseren Infostand bei der Schmid AG.
➡️ Jetzt nachlesen in unserem vorherigen Beitrag

 


 

Zusammenfassung:

  • Schulvorträge zu Handy-Recycling waren sehr gefragt
  • Inhalte reichten von Technik über Ethik bis zur Umwelt
  • Grosse Dankbarkeit gegenüber allen Teilnehmenden